Von der Lehrzeit bis zur Meisterprüfung...
Die Ausbildungszeit
Die Anzeigearten vom Hund
Verbellen (der Hund findet die gesuchte Person und bellt solange in direkter Nähe der Person, bis der Hundeführer eintrifft)
Freiverweisen (der Hund findet die gesuchte Person, läuft zurück zum Hundeführer - macht auf sich aufmerksam, z.B. durch Anbellen, Anspringen oder Vorsitzen und führt diesen frei auf direktem Weg zur gefundenen Person. Sollte der Weg zwischen Hundeführer und gefundener Person sehr weit sein, pendelt der Hund bis zur Ankunft am Fundort zwischen Hundeführer und gefundener Person)
Rückverweisen (der Hund findet die gesuchte Person, läuft zurück zum Hundeführer - macht auf sich aufmerksam, z.B. durch Anbellen, Anspringen oder Vorsitzen. Der Hundeführer leint seinen Hund an und lässt sich auf direktem Weg den Fundort der gesuchten Person zeigen)
Bringselverweiser (der Hund findet die gesuchte Person, nimmt sein Bringsel auf, das er um den Hals trägt und läuft zurück zum Hundeführer. Als Anzeige zu werten ist das Bringsel, welches er im Maul trägt. Nach gemachter Anzeige führt der Hund seinen Hundeführer frei oder angeleint; je nach Ausbildung, zur gefundenen Person zurück)
Die Prüfungen